0341 35590184
****

Nach zahlreichen digitalen Konferenzen kamen die Mitglieder des Vereins TeamSportSachsen am Montag zum ersten Präsenztreffen 2023 in Leipzig zusammen. Erstmals beteiligten sich neben den Geschäftsführern auch sportliche Vertreter am Austausch.

Insgesamt 45 Teilnehmer fanden sich zunächst zu einer Führung durch die Fußballakademie von RB Leipzig am Cottaweg zusammen. Im Anschluss teilte sich die Gruppe auf. Im Bereich Sport standen zwei Impulse von RB-Nachwuchstrainer Jan Schäfer sowie von SC DHfK-Coach Rúnar Sigtryggsson auf dem Programm. Zudem wurde über die Stärkung des Trainerberufes im Profi- und Nachwuchsbereich sowie die Chancen diskutiert, die der Sport für unsere Gesellschaft bietet. 

Parallel blickten die Geschäftsführer der sächsischen Topklubs auf das erste Jahr nach der Vereinsgründung zurück und trafen Festlegungen für die kommenden Monate. Neben den  Beteiligungen an verschiedenen Events im Freistaat wollen sich die Vereine u.a. für die Stärkung des Ehrenamtes sowie die Transformation zu ökologisch-nachhaltigen Sportveranstaltungen einsetzen.

Karsten Günther, Vorsitzender Vorstand und Geschäftsführer SC DHfK Leipzig: “Es ist ein tolles Zeichen, dass sich ausnahmslos alle Mitgliedsvereine von TeamSportSachsen am Präsenztreffen beteiligt haben. Erstmals haben wir unser Treffen erweitert und auch die Trainer bzw. die Sportdirektoren der sächsischen Topklubs zusammengebracht. Der Austausch war in allen Bereichen sehr konstruktiv und wird auf jeden Fall fortgeführt.”

Foto: PR / Die Sportwerk GmbH

  • 22.Mrz.2023
  • TeamSportSachsen e.V.: Erstes gemeinsames Präsenztreffen der Trainer und Verantwortlichen in Leipzig

    Die Mitglieder des Vereins TeamSportSachsen kamen vergangenen Montag zum ersten Präsenztreffen 2023 in Leipzig zusammen. Erstmals beteiligten sich neben den Geschäftsführern auch sportliche Vertreter am Austausch.

  • 11.Feb.2023
  • Zeitenwende beim Rasenballsport – Wie Max Ebert RB Leipzig verändert

    Der neue Sportchef ist nun Stimme und Gesicht von RB Leipzig. Welche Impulse Eberl in den ersten Wochen setzt und was er dem DFB-Pokalsieger verleiht.

  • 06.Feb.2023
  • Groß im Radsport – Erfolgreiches Brüder-Duo

    Mal locker in die Pedale treten, das geht bei den zwei Brüdern nicht: Felix Groß (24) ist aktuell Leipzigs erfolgreichster Radsportler. Sein Bruder Franz (21) ist ihm bereits in die Nationalmannschaft gefolgt. Wir haben mit den beiden gesprochen.

  • 01.Dez.2022
  • TeamSportSachsen unterstützt die “Waldmeisterschaft 2023”

    TeamSportSachsen unterstützt die “Waldmeisterschaft 2023” – Sachsen sammelt 1 Million Bäume!

  • 19.Sep.2022
  • TeamSport Sachsen auf der Messe “modell-hobby-spiel” in Leipzig

    Auf der “modell-hobby-spiel” findet der Sport mit Hilfe der TeamSport Sachsen Initiative auch einen Platz auf der größten Hobby-Messe Deutschlands.

  • 01.Sep.2022
  • TeamSportSachen-Ticket: Sportliche Reise durch Sachsen für 99€

    25 Tickets, 25 Sportevents, 25 Mal sächsischer Profisport: Mit dem TeamSportSachsen-Ticket kommen Sportfans voll auf ihre Kosten. Zum Preis von 99 Euro erhalten Fans und Anhänger in hochwertiger Verpackung insgesamt 25 Tickets, die zum Besuch jeweils eines Heimspiel der TeamSportSachsen- Mitgliedsvereine berechtigen. Die Einlösung der Gutscheine erfolgt unkompliziert via Ticketcode oder direkt beim Verein. Die […]

  • 28.Jul.2022
  • Hilfe zur Selbsthilfe: Club-Beratung beim Sächsischen Fußballverband

    In Leipzig gibt es 83 Fußballvereine, deren Verantwortliche sich mit zahlreichen Herausforderungen in der Vereinsarbeit auseinandersetzen. Hilfe erhalten sie von Heike Peschke, die ihnen seit 1. Januar als Club-Beraterin zur Seite steht.

  • 08.Nov.2021
  • Sachsenlotto und TeamSportSachsen: Kooperation mit dem Spitzensport in Sachsen

    Die Initiative TeamSportSachsen und die Sächsische Lotto GmbH (Sachsenlotto) setzen in der Spielzeit 2021/2022 auf eine gemeinsame Werbekooperation. Die Partnerschaft mit insgesamt 30 Institutionen aus verschiedenen Sportarten wird flankiert von einer sachsenweiten Kampagne.