Die Liebe zum Sport

Olympiasport Leipzig GmbH

Die Sportstadt Leipzig – ein Ort mit langer Tradition, einer spannenden Gegenwart und vielversprechenden Zukunft. Am Gründungsort des Bundes Deutscher Radfahrer (1884), des Deutschen Fußball-Bundes (1900) und der Deutschen Hochschule für Körperkultur (1954) trug sich mit der Mannschaft des VfB Leipzig in der Saison 1902/03 auch der erste Deutsche Fußballmeister in die Geschichtsbücher ein. Heute „mischt“ Leipzig u. a. im Fußball, Handball, Schwimmen und Judo in der ersten Liga mit, die Stadt richtet nationale und internationale Sportveranstaltungen aus und ist stolz auf eine sportliche Bevölkerung. Aktuell sind knapp 100.000 Mitglieder in 401 Vereinen engagiert – gelebte Liebe zum Sport! Der größte Sportverein der Stadt, der SC DHfK Leipzig e. V., ist gemessen an gewonnenen Goldmedaillen zu Olympischen Spielen weltweit einer der erfolgreichsten Klubs in der Sportgeschichte. Der Blick in die Zukunft ist voller Vorfreude: u. a. auf internationale Begegnungen in der Red Bull Arena, auf die Teilnahme Leipziger Athleten an Europa- und Weltmeisterschaften sowie Olympischen Spielen und auf Sportgroßveranstaltungen in Leipzig, wie das Internationale Deutsche Turnfest und die Fußball-Europameisterschaft 2024. 

Herzlich Willkommen in der Sportstadt Leipzig! 

jaj

  • 03.Dez.2020
  • Verlängerung perfekt: Top-Leichtathleten bleiben Standort treu 

  • 08.Nov.2021
  • Sachsenlotto und TeamSportSachsen: Kooperation mit dem Spitzensport in Sachsen

  • 06.Dez.2021
  • Gemeinsam in die neue Saison

  • 04.Mai.2022
  • Plattform Leipziger Helfen erfolgreich: 30.000 Sachspenden, 15 LKW-Ladungen 

  • 28.Mai.2022
  • Sporttag beim Stadtfest: „Sport vereint!“ mit Bühnenprogramm, Mitmachstationen, eSports und Showkochen

  • 01.Jul.2022
  • Mammutmarsch – Von der fixen Idee zur Wanderbewegung

  • 28.Jul.2022
  • Hilfe zur Selbsthilfe: Club-Beratung beim Sächsischen Fußballverband

  • 02.Aug.2022
  • Wasserstadt ohne Wasserrettung

  • 04.Aug.2022
  • Schwimmen lernen – Aber wann?

  • 05.Aug.2022
  • Neuroathletiktraining – Mit Köpfchen zu mehr Leistung

Sportstadt Leipzig auf Facebook

Sportstadt Leipzig

Sportstadt Leipzig

+++Leipzigs Schwimm-Asse bei WM-Quali-Wettkämpfen+++

An diesem Wochenende haben Leipzigs Topschwimmer die Möglichkeit ihr Ticket für die Nationalmannschaft zu lösen. 🏊🏻‍♂️🇩🇪
Beim Pokalmeeting in Magdeburg haben neben David Thomasberger und Marek Ulrich auch zahlreiche Nachwuchssportler die Chance, sich mit ihrer Konkurrenz zu messen.💪🏻🌊
Ab dem 13. April öffnet sich der Qualifikationszeitraum für die Junioren EM. Ab da kann sich auch der Nachwuchs Startplätze für die internationalen Top-Events des Jahres sichern. 🏅✅

Wir drücken allen Sportlern die Daumen und hoffen auf einige sportliche Höhenflüge! ✊🏻🔝

#SSG #schwimmen #nachwuchs #Em #qualifikation #wettkampf

Sportstadt Leipzig

Sportstadt Leipzig

+++ Herzlichen Glückwunsch🎊 +++

Bei der Auszeichnung zum Sportler des Jahres 2022 am gestrigen Tag holten sich #andreaherzog und Martin Schulz - Paratriathlon den Sieg. 🏅💪🏻
Das Ergebnis der Leipziger Sportlerumfrage wurde gestern vor 80 geladenen Gästen vom Stadtsportbund Leipzig verkündet. 🥳👏🏻
Platz 2 sicherten sich jeweils Kanute Franz Anton - Athlete und Geherin #saskiafeige. 🛶🏃‍♀️
Und auch die Schwimmer #marekulrich und #timosorgius gehörten zu den Preisträgern! 🌊🏊🏻‍♂️
Wir gratulieren allen Nominierten und Ausgezeichneten 🎉

📸Stadtsportbund Leipzig

#sportstadtleipzig #leipzig #TeamSportstadt #Congratulation #stadtsportbund #sportlerdesjahres

Sportstadt Leipzig

Sportstadt Leipzig

+++ AUFRUF ZUR 2. GROßEN PFLANZ-AKTION +++ 🌳💬

Unsere „Waldmeisterschaft“ mit dem Zoo geht in eine zweite große Pflanzrunde. Die Aktion hat die Host City Leipzig mit dem Zoo Leipzig in Kooperation mit der Stiftung Wald für Sachsen ausgerufen, die neue Wälder pflanzt und bestehende klimastabil umbaut. Ziel ist es, für jedes der vier EM-Spiele in Leipzig 2024 Bäume zu pflanzen. ⚽️

Am 13. April 2023 ab 11 Uhr geht es los! ✊🏻🤗 Zusammen mit unseren Botschaftern, dem Zoodirektor Prof. Jörg Junhold und Jürgen Zielinski können Interessierte auf einer Fläche im Südraum von Leipzig Nähe Groitzsch mithelfen, die ersten 2024 Setzlinge in den Boden zu bringen. 🌱😍

Die Teilnahme ist mit der Übernahme einer Spende von einem Baum-Spieler (5 Euro) bis zur Wald-Meisterschaft mit 200 Bäumen (1.000 Euro) möglich. Als Dank erhalten die neuen Teammitglieder eine Urkunde. 👍🏻💌

JETZT SPENDEN; TEILEN UND AM 13.04. MITPFLANZEN! 🤝🧤

https://shop.zoo-leipzig.de/article/283

Tierischen Dank! 🐯💚

#sportstadtleipzig #sportstadt #ZooLeipzig #waldmeisterschaft #umweltschutz #gemeinsamzurwaldmeisterschaft

Sportstadt Leipzig

Sportstadt Leipzig

Leipzigs Sportler machen sich für den Wald stark: Insgesamt 2.350 Esskastanien, Roteichen und Schwarzkiefern bei Markranstädt gepflanzt🌳

Die von So geht sächsisch. und #teamsportsachsen initiierte „Pflanzwoche“ hat am heutigen Mittwoch Station in Leipzig gemacht. Insgesamt rund 100 Beteiligte nutzten die Pflanzzeit und gingen mit Schaufeln ans Werk.Damit die jungen Setzlinge in der neuen Erde Fuß fassen können, übernahm Krostitz Ines das sofortige Angießen. Mit dem Engagement für die Waldmeisterschaft verkündet die Krostitzer Brauerei zugleich die Verlängerung ihrer Partnerschaft mit der #sportstadtleipzig.

Katharina Baum, geschäftsführende Prokuristin der Olympiasport Leipzig GmbH: „Klimaschutz, Waldumbau, Nachhaltigkeit – das geht uns alle an und es ist schön, dass der Sport ein Zeichen setzt und gemeinsam anpackt.“

Dr. Ines Zekert, Pressesprecherin Krostitzer Brauerei: „Eine wunderbare Aktion, die wir als Krostitzer Brauerei sehr gerne unterstützen. Nicht zuletzt, da für uns der Wald als größtes Wasserwerk außerordentlich wichtig ist.“

Danke an alle fleißigen Helfer💪🏼 und wer noch etwas Geld übrig hat, hier gibts Bäumchen: https://shop.zoo-leipzig.de/baumspende

Stiftung Wald für Sachsen Team Sport Sachsen Ur-Krostitzer

Sportstadt Leipzig

Sportstadt Leipzig

Herzlichen Glückwunsch 🎊🎈🍾

Sportstadt Leipzig

Sportstadt Leipzig

🏅 Goldene Grüße aus Tunesien 🏅

Unsere Gold-Marie hat wieder zugeschlagen. 💪🏻

Beim African Open in Tunesien hat sich unsere Judoka diese Woche mit ingesamt 3 Siegen die Goldmedaille in der Gewichtsklasse bis 78 Kilo geholt. 😍

Wir sind stolz und gratulieren ganz herzlich Marie Branser. ☀️

#sportstadtleipzig #MarieBranser #judoka #Congratulations #gold #goldmarie

Sportstadt Leipzig

Sportstadt Leipzig

+++ Erste Vorbereitung läuft, Anstoß für die Waldmeisterschaft am 13. April 🌳⚽️+++

Die erste Phase der Vorbereitung läuft auf Hochtouren: Bei der im November ausgerufenen Spendenaktion „Gemeinsam zur Waldmeisterschaft“ sammelt Zoodirektor Jörg Junhold als Leipzigs Botschafter für die UEFA EURO 2024 Spenden für Bäume, damit der Freistaat grüner wird. ✅💚 Ab fünf Euro kann jeder mitmachen und Bäume für den ersten Pflanztermin spenden. 🫶🏻

Anstoß für den ersten Pflanztermin von 2024 Bäume ist am 13. April 2023 um 11 Uhr in einem alten Tagebau in der Nähe von Groitzsch. Leipzigs EM-Botschafter Jörg Junhold, Anja Mittag und Jurgen Zielinski sind natürlich mit dabei. 💪🏻🥰

Mit Blick auf das Osterfest können Interessierte für ihre Familien „Baum-Familien“ spenden, Vereine können sich einen „Baum-Verein“ sichern und Mannschaften für die Sache engagieren, indem sie eine „Baum-Mannschaft“ spenden. Alle Infos dazu finden sich auf 👉🏻 http://www.waldmeisterschaft.team 👈🏻 Gemeinsam forsten wir auf! 🌳

Die Stiftung „Wald für Sachsen“ und der Zoo Leipzig freuen sich nicht nur über teilnehmende Spender, sondern auch über tatkräftige Unterstützung am 13. April beim Pflanztermin. Wer ist dabei? 🤭

#sportstadtleipzig #waldmeisterschaft #wirforstenauf #nachhaltigkeit #ZooLeipzig UEFA EURO 2024 Stiftung Wald für Sachsen So geht sächsisch. Stadtverwaltung Leipzig

Sportstadt Leipzig

Sportstadt Leipzig

+++WIR PLANZEN🌳UND BRAUCHEN UNTERSTÜTZUNG+++

Am 22.03.2023 wollen wir euch alle in Markranstädt sehen, um 0,45 Hektar wiederaufzuforsten. ✊📢 Zum Vergleich, ein Fussballfeld hat in der Regel 0,7 Hektar. Durch den neubegrünten Wald lassen sich mit eurer Hilfe dann 4,5 Tonnen Kohlendioxid pro Jahr binden. 💨👍

Also pflanzt mit unseren Sportlern Franz Anton - Athlete Marie Branser #marvinschulte
Martin Schulz - Paratriathlon
#timosorgius David Thomasberger und #marekulrich um die Wette oder nutzt die Gelegenheit für ein Selfie. 🫶🌳

#sportstadtleipzig #teamsport #teamsportsachsen #waldmeisterschaft #wald #waldretten #umwelt #nachhaltigkeit #markranstädt

Sportstadt Leipzig

Sportstadt Leipzig

Genau das, was wir an einem tristen Wochenende brauchen: Sonnige Grüße aus Südafrika von unserer Lieblingsläuferin Saskia Feige 🥰☀️
Dort trainiert sie gerade fleißig für die kommende Saison unter erschwerten klimatischen Bedingungen für optimale Trainingsresultate. 💪🏻🏃‍♀️
Wir wünschen ihr dabei viel Erfolg und Durchhaltevermögen. 💚🤝

#sportstadtleipzig #laufen #saskiafeige #weekend

Sportstadt Leipzig

Sportstadt Leipzig

Floorball Spieler Paul Kretzschmar startet mit großen Ambitionen in die nächste Saison. 🔝Mit dem MFBC Leipzig stehen für ihn die zweite Bundesliga-Meisterschaft und die Rückkehr in die Nationalmannschaft auf der Agenda.🏅 Als Bindeglied zwischen Verteidigung und Angriff will er auf der Center-Position mit seinem Team an die Spitze.🙌🏻🏆

Mehr könnt ihr jetzt im neuen Sport Stadt Leipzig Magazin (Inlay in der Ahoi.Leipzig ) oder Online auf unserem Blog lesen. 📰👀

#sportstadt #leipzig #floorball #MFBC

Unsere Stars für Paris 2024

  • Profilbild: Franz Anton - Kanu-Slalom
  • Profilbild: David Thomasberger - Schwimmen

COUNTDOWN

PARIS

2024

Unsere Veranstaltungen

Olympiaball

Einmal im Jahr rollen wir für unsere Athleten den roten Teppich aus – und freuen uns, Sie als Partner, Förderer oder einfach sportbegeisterten Gast begrüßen zu dürfen!

Eureos Open Water Cup

Bei der Paddel-Challenge eureos OPEN WATER CUP vereinen sich Sport und Networking zu einem unvergesslichen Event.

Sporttag

Beim Stadtfest Leipzig verwandeln wir den Augustusplatz in eine Sportarena. Unter dem Motto „Wir für Leipzig“ können Sie sportliche Höchstleistung live erleben.