
Riesiges Interesse: 16.000 Freiwillige haben ihre Bereitschaft zu einer Mitwirkung im Volunteer-Programm der UEFA EURO 2024 in Deutschland hinterlegt. Das Turnier findet vom 14. Juni bis 14. Juli 2024 in den zehn Host Cities Berlin, Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt, Gelsenkirchen, Hamburg, Köln, Leipzig, München und Stuttgart statt. Erstmals führen die UEFA und die zehn Host Cities ein gemeinsames Volunteer-Programm durch. Die Volunteers werden in und um die Stadien in mehr als 25 Einsatzbereichen mit ihrem ehrenamtlichen Einsatz einen wesentlichen Beitrag zu dem Erfolg der Heim-Europameisterschaft leisten.
Celia Sasic, DFB-Vizepräsidentin und Botschafterin der UEFA EURO 2024, sagt: „United by Football heißt das Motto der Euro 2024. Sie wird also dann ein Erfolg, wenn es ein Turnier für alle wird. Die vielen Registrierungen geben mir dafür ein sehr gutes Gefühl. Sie belegen: Nach wie vor engagieren sich Menschen in Deutschland aus freien Stücken für eine gute Sache, das ist eine tolle Leistung. Wir wollen das Ehrenamt, die Basis des Fußballs, den Kitt für unser Land, mit der Euro 2024 stärken. Und wir wollen gemeinsam ein großes Fest feiern.“
Um allen Interessenten einen Überblick zu bieten, wurde nun die offizielle Webseite gelauncht. Unter UEFA EURO2024 Volunteer Programm: EURO2024 Volunteers sind ab sofort alle Informationen zum Volunteer Programm, FAQs und eine Übersicht zu möglichen Einsatzbereichen verfügbar. Auch die Vorregistrierung, die für Bewerbende exklusive Vorabinformationen bietet, kann bis Ende Mai über die Webseite vorgenommen werden.
Der offizielle Startschuss für die Bewerbungsphase fällt am 14. Juni 2023, ein Jahr vor dem Anpfiff des Eröffnungsspiels in München. Ab diesem Zeitpunkt haben alle Interessenten die Möglichkeit, ihre Bewerbung einzureichen und Teil der UEFA EURO 2024 in Deutschland zu werden.
Auf einer seperaten Bewerberplattform, die den Interview- und Auswahlprozess abdeckt, stehen Einsatzbereiche von Akkreditierung über Fan Zone bis hin zu Ticketing zur Verfügung. Um allen Interessenten einen reibungsfreien Ablauf zu garantieren, ist für die Webseite sowie für die Bewerbungsplattform eine digitale Assistenzsoftware für Barrierefreiheit im Einsatz.
Mehr Hintergrundeinblicke zum Volunteer Programm erhalten alle Interessenten auch über extra eingerichtete Social Media-Kanäle. Bei Facebook und Instagram können unter @euro2024volunteers Einblicke in die Volunteer Journey gewonnen werden.

Mehr als 16.000 Vorregistrierungen für das Volunteer Programm der UEFA EURO 2024
Riesiges Interesse: 16.000 Freiwillige haben ihre Bereitschaft zu einer Mitwirkung im Volunteer-Programm der UEFA EURO 2024 in Deutschland hinterlegt. Das Turnier findet vom 14. Juni bis 14. Juli 2024 in den zehn Host Cities Berlin, Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt, Gelsenkirchen, Hamburg, Köln, Leipzig, München und Stuttgart statt. Erstmals führen die UEFA und die zehn Host Cities ein gemeinsames Volunteer-Programm durch. Die Volunteers werden in und um die Stadien in mehr als 25 Einsatzbereichen mit ihrem ehrenamtlichen Einsatz einen wesentlichen Beitrag zu dem Erfolg der Heim-Europameisterschaft leisten.

Fußballeuropameisterschaft der Bürgermeister 2024 zu Gast in Leipzig
Die 4. Fußballeuropameisterschaft der Bürgermeister vom 5.-10. Mai in Leipzig!

Nach der WM ist vor der EM
Hier die Kolumne des Sportstadt Leipzig Magazins, Ausgabe 01/2023, verfasst durch Jürgen Zielinksi.

Host City Leipzig auf dem Weg zur UEFA EURO2024™: Working Visit der EURO2024™ GmbH und “1. inklusive Europacup”
Host City Leipzig auf dem Weg zur UEFA EURO2024™: Working Visit der EURO2024™ GmbH und “1. inklusive Europacup”

Auf dem Weg zur UEFA EURO 2024™: Gemeinsam zur Wald-Meisterschaft 
Auf dem Weg zur UEFA EURO 2024™: Gemeinsam zur Wald-Meisterschaft
Aufruf zur Baumspende / LTM GmbH spendet 200 Bäume

Bekanntgabe der Leipziger Botschafter/in zur UEFA EURO 2024TM
Auf dem Weg zur UEFA EURO 2024TM (14. Juni bis 14. Juli 2024) bekommt das Leipziger Projektteam ab sofort starke Unterstützung: Mit Prof. Dr. Jörg Junhold (Direktor Zoo Leipzig), Anja Mittag (Co-Trainerin RB Leipzig) und Jürgen Zielinski (Regisseur, Dramaturg, Theaterintendant) stellte Heiko Rosenthal (Bürgermeister und Beigeordneter für Umwelt, Klima, Ordnung und Sport der Stadt Leipzig) heute drei Botschafter für die UEFA Fußball- Europameisterschaft 2024TM in Leipzig vor.

UEFA EURO2024™: Bekanntgabe der Botschafter und Qualifying Draw
Host City Leipzig stellt Prof. Jörg Junhold als offiziellen Botschafter vor / Leipzig lädt zum Botschaftertreffen ein

Bundesweite Konferenz “Sport handelt Fair” in Leipzig
Im Rahmen der bundesweiten Konferenz „Sport handelt Fair“ (5. und 6. September) nahmen am Dienstagnachmittag mehr als 30 Vertreter aus den EM- Austragungsorte zur UEFA EURO 2024TM an einem Workshop zum Schwerpunkt ökofaire und nachhaltige Beschaffung teil.

Leipzig von seinen schönsten Seiten: Filmteam dreht Imagespot zur UEFA EURO 2024™
Leipzig ist in diesen Tagen Hauptdarsteller in einem Imagefilm zur UEFA EURO 2024™. Als eine der zehn Austragungsstätten der Fußball-Europameisterschaft im Sommer 2024 präsentiert sich Leipzig darin mit seinen schönsten Spots aus den Bereichen Sport, Kultur und Freizeit. Seit dem 22. August ist die KG Media Factory im Auftrag der UEFA und der EURO 2024 GmbH für die Videoproduktion in der Stadt unterwegs. Eine Woche lang halten sie unter anderem Impressionen im Hauptbahnhof und im Leipzig Stadion, in der Innenstadt und im Zoo Leipzig sowie am Markkleeberger See und im Leipziger Nachtleben fest.

Leipzig freut sich auf vier Spiele bei der UEFA EURO 2024
Die gemeinsame Arbeit der Stadt Leipzig und des Stadioneigentümers RB Leipzig wird belohnt: Das UEFA-Exekutivkomitee hat am 10. Mai 2022 in der österreichischen Hauptstadt Wien auf seiner Sitzung den eingebrachten Spielplan bestätigt und der Stadt vier EM-Spiele beschert.