0341 35590184
****

Mehr als 3.500 Menschen feiern inklusives Sportfest mit Top-Athleten aus dem olympischen, paralympischen und Special Olympics Bereich

Leipzig, 05. Mai 2024

Das innovative Multi-Sportevent Inklusiv Gewinnt, das erstmals in Leipzig stattfand, war ein großer Erfolg. Rund 3.500 Zuschauerinnen und Zuschauer haben sich die Wettbewerbe auf dem Sportcampus der Uni Leipzig in den Disziplinen Schwimmen, Leichtathletik, Triathlon und Sitzvolleyball angesehen. Die Besonderheit der Veranstaltungsreihe ist, dass olympische, paralympische und Special Olympics-Athletinnen und -Athleten gemeinsam und gegeneinander in Wettkämpfen antreten. Zu den teilnehmenden Sportlerinnen und Sportler gehörten u.a. Schwimm-Olympiasieger Florian Wellbrock, Para-Goldmedaillen-Gewinnerin Elena Semechin, die Gehörlosen-Leichtathletik-Europameisterin Tessa Lange und Triathlon-Paralympics-Sieger Martin Schulz. Neben dem sportlichen Wettkampf konnten die Zuschauerinnen und Zuschauer an vielen Mitmach-Stationen aktiv werden und ein großes Familienfest genießen. Die nächste Veranstaltung der Reihe findet am 15. September 2024 in Potsdam statt.

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer, einer der beiden Schirmherren der Veranstaltung: „Leistungsbereitschaft, Motivation und Teamgeist lohnen sich und machen Freude. Gleichzeitig braucht es faire Bedingungen und Chancengleichheit, damit jeder sein Bestes geben und gemeinsam Großes erreicht werden kann. Gerade für Menschen mit Behinderung ist der Zugang zu Sport immer noch erschwert und sie sind im Vereinsleben unterrepräsentiert. Deshalb setzt sich der Freistaat Sachsen für Inklusion ein und fördert auch Partner im Sport, die Inklusionsprojekte umsetzen.“

Die zweimalige Olympiasiegerin Katarina Witt, Schirmherrin und über ihre Stiftung gemeinsam mit der Deutschen Postcode Lotterie Hauptförderin von Inklusiv Gewinnt: „Das Miteinander der Athletinnen und Athleten – auch über die Disziplinen hinweg, hat mich sehr begeistert. Wenn der große Florian Wellbrock einen ganz jungen Special-Olympics-Triathleten anfeuert und ihm aus dem Wasser hilft, da spürt man den Geist dieser Veranstaltung, der von Respekt und Kameradschaft geprägt ist. Bei aller Konkurrenz untereinander, ist das Gemeinsame die große Klammer.“

Informationen zu Inklusiv Gewinnt Leipzig finden Sie unter www.inklusiv-gewinnt.de.

Alle, die das Thema Inklusion weiter kennenlernen, erleben und sich engagieren möchten, für diejenigen ist die folgende Veranstaltung in Kürze zu empfehlen:

Sportlich unterwegs im Fußball-Jahr 2024: Der Tag der Begegnung lädt zum gemeinsamen Sport und Spiel ins Rabet ein

Am 25. Mai wird in Leipzig der 21. Tag der Begegnung für Menschen mit und ohne Behinderung in Leipzig gefeiert. Dieses Jahr wird der Tag als Sport- und Begegnungsfest begangen – im Stadtteilpark im Rabet, in der Dreifeldsporthalle und im Offenen Freizeittreff Rabet. 

Die Veranstaltung ist offen für alle und so ist auch das Programm geplant: um 13 Uhr wird Oberbürgermeister Burkhard Jung den Tag eröffnen. Anschließend gibt es verschiedene Angebote für Jung und Alt: Tischtennis und Kicker, Riesenmikado oder Rikschafahrten. In der Halle gibt es inklusiven Sport zum Zuschauen und Mitmachen. Verschiedene Parcours laden zum Entdecken ein. Hier kann man Rollstuhl fahren, die eigenen Sinne testen und Koordination trainieren. Wer will, kann kreativ werden: Lesezeichen in Blindenschrift erstellen, Buttons basteln und viel mehr. Zudem können sich die Teilnehmenden Informationen zu Beratungsstellen in der Stadt einholen. Alle Aktivitäten sind bis 19 Uhr erlebbar. 

Das Sozialamt der Stadt Leipzig organisiert diesen Tag gemeinsam mit den vielen Leipziger Vereinen. Ihre Ideen und Beiträge prägen den Tag der Begegnung seit 1992 maßgeblich. 

Weitere Informationen gibt es hier auf der Internetseite der Stadt Leipzig.

Fragen zum Tag der Begegnung beantworten die Mitarbeiterinnen aus dem Bereich Sozialplanung im Sozialamt unter 0341-1234500. 

Die Veranstaltung ist kostenfrei.  

Beitragsbild: Florian Wellbrock (C) Martin Klein/Paul Fritz

  • 06.Mai.2024
  • “Inklusiv gewinnt”-Debüt in Leipzig ein voller Erfolg / Tag der Begegnung am 25. Mai

    Am 25. Mai wird in Leipzig der 21. Tag der Begegnung für Menschen mit und ohne Behinderung in Leipzig gefeiert. Dieses Jahr wird der Tag als Sport- und Begegnungsfest begangen – im Stadtteilpark im Rabet, in der Dreifeldsporthalle und im Offenen Freizeittreff Rabet. 

  • 04.Apr..2024
  • JETZT noch einen von 5 Startplätzen für den 10. eureos OPEN WATER CUP sichern!

    Für den 10. eureos OPEN WATER CUP sind nur noch 5 Startplätze verfügbar! 
    Wenn ihr mit eurem Unternehmen noch an der sportlichen Networking Veranstaltung am Elsterflutbett teilnehmen möchtet, ist JETZT eure Chance!

  • 27.Okt..2023
  • Dustyn Alt: Breakdancer auf zwei Rädern

    Eine schnelle Drehung auf dem Hinterrad, kurzes Winken zum Publikum, Anlauf für die nächste Kombination, dann eine schnelle Drehung auf dem Vorderrad. Dustyn Alt lässt Anfang Juli bei den Finals in Duisburg keinen Zweifel daran, dass er derzeit der beste deutsche Flatland-Fahrer ist und holt sich den deutschen Meistertitel.

  • 27.Okt..2023
  • Leipzig im Zeichen der fünf Ringe

    Das „Allez Leipzig!“ („Auf geht’s, Leipzig“) wird in der Stadt immer präsenter: Seit Ende August ist die Olympia- Straßenbahn auf der Schiene, kurz darauf wurden Leipzigs Sportler beim Olympiaball ge- feiert und auch vom Talente- Team gibt es Neuigkeiten.

  • 05.Aug..2023
  • Klein-Paris – der Ball rollt

    Festliches Flair im Zeichen der Olympischen Spiele und des internationalen Fußballs! Der Olympiaball ist die Benefizveranstaltung für den Olympischen Sport in Leipzig.

  • 25.Juli.2023
  • Als Volunteer EM-Luft schnuppern

    Schlussspurt bei der Suche nach freiwilligen Helfern für die Fußball-Europameisterschaft 2024! Denn wenn im Sommer nächsten Jahres der europäische Spitzenfussball in Leipzig Station macht, werden nicht zuletzt 1.600 Volunteers für einen reibungslosen Ablauf sorgen. Entscheidend ist neben dem Platz: Seit dem 14. Juni ist das Bewerberportal für die freiwilligen Helfer zur UEFA EURO 2024 geöffnet. […]

  • 12.Juni.2023
  • Kick den Krebs: Team „Zoo & friends“ der Sportstadt Leipzig beim 22. Benefiz-Fußballturnier zugunsten der Elternhilfe für krebskranke Kinder

    Besondere Werte wie Weltoffenheit, Fairness und Wohltätigkeit sind auch im Fußball vertreten – aus diesem Grund stellt der Leipziger Zoo gemeinsam mit der Sportstadt Leipzig eine von 24 Mannschaften beim Benefiz-Fußballturnier zugunsten krebskranker Kinder, bei dem 50.000€ gesammelt wurden.

  • 05.Mai.2023
  • +++ LETZTE CHANCE: eureos OPEN WATER CUP 2023+++

    Liebe Sportfreunde, 

    sichert euch JETZT noch einen von den letzten 5 Plätzen für den Start beim 9. eureos OPEN WATER CUP!

  • 05.Mai.2023
  • eureos OPEN WATER CUP 2022: Teamgeist, Spaß und dicke Oberarme

    Nach zwei Jahren Corona-Pause am neuen Standort: Der 8. eureos OPEN WATER CUP feierte sein ersehntes Comeback – und dies erstmals bei der SG LVB Abteilung Kanu.

  • 05.Mai.2023
  • eureos OPEN WATER CUP 2019: Stimmung, Schaumschläger und Schadenfreude

    Ingesamt 32 Mannschaften Leipziger Unternehmen fanden sich 2019 hochmotiviert und in bester Stimmung am Rennbahnsteg ein, um das beste Paddel-Team zu küren.